Hochwertige Messtechnik fĂŒr die QualitĂ€tskontrolle in Messraum, Produktion, Wareneingang oder Entwicklung.
Zahnradpumpen & Misch- und Dosiermaschinen mit höchster Genauigkeit fĂŒr die Verarbeitung von FlĂŒssigkeiten und Pasten.
Hochgenaue KugelfĂŒhrungen fĂŒr spielfreie Hub- und Drehbewegungen beim Einsatz im Maschinen- und Vorrichtungsbau.








Innovative Messtechnik fĂŒr vielfĂ€ltige Anwendungen:
- âą LĂ€nge und Durchmesser
- ⹠OberflÀche und Kontur
- âą Form und Lage
- âą Verzahnung und Wellen

PrĂ€zises Mischen und Dosieren von FlĂŒssigkeiten und Pasten:
- âą Zahnraddosierpumpen
- âą Pumpen zur Faserherstellung
- ⹠Misch- und Dosiermaschinen sowie Mischköpfe

KugelfĂŒhrungen fĂŒr spielfreie Linear- und Drehbewegungen in:
- âą Maschinenbau
- âą Feinwerktechnik
- âą Optik
- âą Elektronik
- âą und vielen weiteren Branchen








Als international tÀtiges Unternehmen hÀlt Mahr seine Patente nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Kooperation fördert E-MobilitÀt


Die Zukunft gehört der ElektromobilitĂ€t. Diese Prognose fĂŒr die Automobilindustrie ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerĂŒckt. Viele Fahrzeughersteller haben den Trend mittlerweile als Markt der Zukunft erkannt und entsprechend reagiert: sie gestalten den Wandel von Verbrennungsmotoren hin zu elektronisch betriebenen Motoren aktiv mit, sodass es nicht mehr lange dauern wird bis elektronisch betriebene Autos die breite Masse erreicht haben. Die Grundsteine hierfĂŒr sind gelegt.
Motor ist nicht gleich Motor
Dieser Wandel hat fĂŒr die Fahrzeughersteller Einfluss auf die Wahl der Materialien, das Fahrzeugdesign und die Komponenten. Gleichzeitig verĂ€ndern sich die Anforderungen an den Montageprozess und an die PrĂ€zision der zu verarbeitenden Teile â denn diese unterscheiden sich bei Elektromotoren immens von denen der Verbrenner. Wichtige Faktoren sind beispielsweise die Einhaltung der geometrischen Spezifikationen der Lagerstellen und ein gleichmĂ€Ăig stark ausgeprĂ€gtes dreidimensionales Magnetfeld im Raum â Voraussetzungen, die es bei dem Verbrennungsmotor bisher nicht gegeben hat. Damit stehen auch Hersteller von Produkten zur QualitĂ€tskontrolle vor neuen Herausforderungen, der komplexen Technik des E-Motors gerecht zu werden.
Formmesstechnik mit Magnetfeldmessung
Als Antwort auf diese neuen Anforderungen hat sich Messtechnikhersteller MAHR mit der SENIS AG zusammengeschlossen und ein gemeinsames Produkt entwickelt, welches eine neue Auslegung von Elektromotoren ermöglicht â und somit genauere Informationen ĂŒber die Eigenschaften der produzierten Rotoren liefert. Das Produkt, die MarForm MMQ 200 mit 3D Magnetfeldmessung, kombiniert zuverlĂ€ssige Formmesstechnik mit innovativer 3-axigen Magnetfeldmessung. Hierbei wurde der Formtester MarForm MMQ von Mahr mit einem 3D-Hallsensor der Marke SENIS F3A-KM kombiniert um ein Produkt zu schaffen, das Einbaulage des Rotors auf der Messmaschine simuliert und somit eine aussagekrĂ€ftige Analyse der Laufeigenschaften (wie die genaue Magnetpolbreite und -Ausrichtung und Rundlauf oder ExzentrizitĂ€t des Magnetfeldes) ermöglicht. Anwender erhalten also bessere und detailliertere Informationen des Motors und können so langlebigere und leistungsfĂ€higere Produkte fertigen.


Kooperation von MAHR und SENIS
Bereits auf der diesjĂ€hrigen Control haben Sasa Spasic, CEO der SENIS AG und Manuel HĂŒsken, CSO der Mahr GmbH, den Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit vereinen beide Messtechnikhersteller ihre Expertise um gĂŒnstige, moderne Produkte zu entwickeln, die der Nachfrage nach QualitĂ€tssicherung in der ElektromobilitĂ€tsbranche gerecht werden. Die MarForm MMQ 200 mit Magnetfeldmessung ist das erste, aus der Zusammenarbeit heraus entstandene, Produkt.

Mehr Details und technische Daten zur MarForm MMQ 200 mit Magnetfeldmessung finden Sie in unserer BroschĂŒre zum Download und online auf der Homepage unseres Partners SENIS.
- Trendthema E-Bike: Akku-GehÀusevermessung mit Messtechnik von Mahr
- Mahr-Produkte in der Tool-Arena: PrÀzisionsmesstechnik online konfigurieren & kaufen
- Mit positionsabhÀngiger Magnetfeldmessung den E-Motor optimieren
- Firmenkooperation: ProduktivitÀt steigern, effizienter werden
- Mahr erhĂ€lt âSupplier Awardâ der Schaeffler AG
- E-MobilitĂ€t und kundenspezifische Lösungen â Mahr im Interview mit der Quality Engineering
Wie können wir Ihnen helfen? Finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner.