Metrologia sofisticada para o controle de qualidade na sala de medição, produção, recebimento de mercadorias ou desenvolvimento.
Gear Metering Pumps & Meter Mix Dispense Machines with highest accuracy for processing liquids and pastes.
High-precision rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotational movements for use in machine and device construction.








Innovative Messtechnik fĂŒr vielfĂ€ltige Anwendungen:
- âą LĂ€nge und Durchmesser
- ⹠OberflÀche und Kontur
- âą Form und Lage
- âą Verzahnung und Wellen

Precise mixing and metering of liquids and pastes:
- âą Gear metering pumps
- âą Pumps for fiber production
- âą Meter mix dispense machines as well as mixing heads

Rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotary movements in:
- âą Mechanical engineering
- âą Precision engineering
- âą Optik
- âą Electronics
- âą and many other industries






As an internationally active company, Mahr holds its patents not only in Germany, but worldwide.

Ausgezeichnet: Ausbildung von Mahr erhÀlt IHK-QualitÀtssiegel


In einer Feierstunde am 07. Februar 2018 wurde Stephan Gais, geschĂ€ftsfĂŒhrender Gesellschafter der Mahr GmbH, in Anwesenheit der lokalen Presse das QualitĂ€tssiegel EINS+ verliehen. Mit einer umfangreichen Auditierung durch unabhĂ€ngige Experten und die IHK wurde unsere betriebliche Ausbildung auf den PrĂŒfstand gestellt.
Das Siegel steht fĂŒr QualitĂ€t, VerlĂ€sslichkeit und Engagement in der betrieblichen Ausbildung
Gais betonte wĂ€hrend der Verleihung: âEs ist natĂŒrlich toll, wenn unser Engagement auch von auĂen anerkannt wird, aber wir machen das nicht der Urkunde wegen. Vielmehr möchten wir dokumentieren, wie stark unsere Ausbildung aufgestellt ist, um auch in Zukunft die richtigen NachwuchskrĂ€fte fĂŒr unser Unternehmen zu gewinnen.â
Ăber EINS+
Das QualitĂ€tssiegel EINS+ wurde von der IHK Hannover Anfang 2017 eingefĂŒhrt, um die betriebliche AusbildungsqualitĂ€t gemeinsam mit den Unternehmen zu verbessern. Den jungen SchulabgĂ€ngern heutzutage kommt es laut IHK nicht mehr nur darauf an, ĂŒberhaupt einen Ausbildungsplatz zu finden. Sie achten nun auch auf die Möglichkeiten, die Betriebe ihnen wĂ€hrend ihrer Ausbildung anbieten. Mit diesem Siegel können Betriebe auf diese Entwicklung reagieren, um zukĂŒnftig fĂŒr junge Menschen attraktiv zu bleiben.
Mehr Informationen zu EINS+ finden Sie hier.