Pregiati strumenti di misura per il controllo di qualitĂ nella sala metrologica e nei reparti di produzione, accettazione merci o sviluppo.
Gear Metering Pumps & Meter Mix Dispense Machines with highest accuracy for processing liquids and pastes.
High-precision rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotational movements for use in machine and device construction.








Metrologia innovativa per un'ampia gamma di applicazioni:
- ⢠Lunghezza e diametro
- ⢠Superficie e contorno
- ⢠Forma e posizione
- ⢠Ingranaggi e alberi

Precise mixing and metering of liquids and pastes:
- ⢠Gear metering pumps
- ⢠Pumps for fiber production
- ⢠Meter mix dispense machines as well as mixing heads

Rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotary movements in:
- ⢠Mechanical engineering
- ⢠Precision engineering
- ⢠Optik
- ⢠Electronics
- ⢠and many other industries






As an internationally active company, Mahr holds its patents not only in Germany, but worldwide.

KiTec â Kinder entdecken Technik


Der Initiator dieses Projekt ist die Wissensfabrik â Unternehmen fĂźr Deutschland e. V., die Wissen als SchlĂźssel fĂźr Wirtschaftswachstum sieht und dieses fĂśrdern mĂśchte. Sie sieht sich als Vermittler zwischen Wirtschaft und Bildungseinrichtungen und mĂśchte durch spannende Projekte wirtschaftliche, naturwissenschaftliche und technischen Zusammenhänge erklären. Einen Schwerpunkt setzt sie dabei auf die frĂźhkindliche Bildung, also die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Grundschulen. Als Mitglied der Wissensfabrik sehen wir es auch als unsere Aufgabe an, die Kinder näher an das Thema Technik heranzubringen.
Im Rahmen dieses Projekts erwerben die Vorschulkinder des Kindergarten Leinepiraten e. V. auf unserem Betriebsgelände in GĂśttingen den WerkzeugfĂźhrerschein. Dabei arbeiten sie in kleinen Teams an verschiedenen Aufgabenstellungen aus dem Bereich Metall- und Elektrotechnik. Ausgangspunkt ist dabei die Geschichte von der "KiTec-Insel", bei der die Kinder auf technische Herausforderungen stoĂen, die sie bewältigen mĂźssen.

Unterstßtzt werden sie dabei von unseren technischen Auszubildenden, die ihnen mit Hilfe des Projekts auch schwierige Fragen aus Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft praxisnah und lebendig vermitteln. Nicht zuletzt auch durch die praktischen Arbeiten und den selbstständigen Umgang mit kleinen Experimenten begreifen sie physikalische Zusammenhänge und entwickeln Kreativität.

Die vier Vorschulkinder bauen derzeit eine kleine Seilbahn aus Holz, bei dem sie den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien kennen lernen. An drei Tagen sollen sie so nachhaltig an das Thema Technik herangefßhrt werden. Alle vier sind mit viel Freude dabei und sind schon ganz gespannt auf das nächste kleine Projekt, das ihnen bevorsteht.