High-quality metrology for quality control in the measuring room, production, incoming goods and development.
Gear Metering Pumps & Meter Mix Dispense Machines with highest accuracy for processing liquids and pastes.
High-precision rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotational movements for use in machine and device construction.








Innovative metrology for a wide range of applications:
- ⢠Length and diameter
- ⢠Surface and contour
- ⢠Form and position
- ⢠Gears and shafts

Precise mixing and metering of liquids and pastes:
- ⢠Gear metering pumps
- ⢠Pumps for fiber production
- ⢠Meter mix dispense machines as well as mixing heads

Rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotary movements in:
- ⢠Mechanical engineering
- ⢠Precision engineering
- ⢠Optik
- ⢠Electronics
- ⢠and many other industries







As an internationally active company, Mahr holds its patents not only in Germany, but worldwide.

Mahr unterstĂźtzt Herkules Racing Kassel


Bau des besten Prototypemrennwagens
Ăber 500 Hochschulen und Universitäten messen sich weltweit im Wettbewerb âFormula Studentâ um den besten Prototypenrennwagen. Zu den 10 besten Teams aus Deutschland gehĂśrt auch das Herkules Racing Team der Universität Kassel. Die Studenten sollen durch den Wettbewerb bereits während des Studiums Erfahrungen in der Konstruktion, der Fertigung aber auch Ăśkonomischem Handeln erlangen.
Konstruktion, Marketing und Finanzplanung
Fßr eine gute Platzierung bei der Formula Student ist nicht allein die Performance des Wagens ausschlaggebend. Vielmehr zählt das Gesamtpaket aus der Konstruktion, Rennperformance, Finanz- und Marketingplanung sowie der Ingenieursleistung der Studenten.


Mahr kennt sich aus mit Rennwagen
Die hochgenaue Messtechnik von Mahr wird bereits seit Jahrzehnten fĂźr ProfĂ-Rennwagen eingesetzt. Denn bei der Konstruktion dieser schnellen Wagen ist der MaĂstab an die Fertigungsqualität besonders hoch, alles muss 100-prozentig funktionieren.
Studenten besuchten Mahr
Drei Teilnehmer des Teams Herkules Racing Kassel besuchten im März unser GÜttinger Werk und besichtigten die Fertigung. Wir unterstßtzten die Studenten mit zehn modernen Messschiebern fßr die Fertigung des Rennwagens.
Härtetest auf dem Hockenheimring
Das lange erwartete âRoll outâ des Rennwagens wird am 19. Mai 2017 sein. Nach Erprobungen und Optimierungen kommt im Sommer der Härtetest: Auf dem Hockenheimring treffen sich die europäischen Teams zum Rennen. Wir von Mahr drĂźcken dem Herkules Racing Kassel die Daumen.
Mehr Informationen: www.herkulesracing.de
Bilder vom Rennen mit freundlicher Genehmigung von C. Brinkmann, Herkules Racing Team